Meditation
Der Yoga ist ein Übungsweg, der eine fortschreitende Verwandlung bewirkt und den Zustand des in sich ruhenden Verweilen erzeugt.
Die Meditation ist ein Übungsweg, des wachen Schauens, wir üben im Geist wach zu bleiben und es ist ein Weg der Selbsterkenntnis.
Wer Yoga praktiziert wird irgendwann zur Meditation gelangen. Weil man in der Yogapraxis reift und sich weiterentwickelt. Der Geist wird klarer und man spürt eine Veränderung in sich. In der Meditation geht es darum die gelernte Konzentrationsfähigkeit auszuüben und tiefer in den eigenen Geist zu schauen. Wir reifen an unseren Erkenntnissen und werden zum Baumeister unseres Lebens.
Yoga-Nidrà
Yoga-Nidrà hat seinen Ursprung in der tantrischen Wissenschaft. Es ist eine äusserst kraftvolle Technik, die es möglich macht, sich bewusst zu entspannen. Es enthält die Essenz tantrischer Praktiken, allerdings ohne die komplizierten rituellen Teile. Die Technik, die Paramahamsa Satyananda Saraswati in Anlehnung an die "Tantra Shastras" meisterhaft entwickelt hat, ist bis heute eine systematische Methode, um physische, mentale und emotionale Entspannung herbeizuführen. Mehr durch Zufall hat er diese Technik entdeckt und Yoga-Nidrà genannt. Yoga-Nidrà ist, der psychische, der dynamische, der bewusste Schlaf. Es ist ein Übungsweg zur Bewusstwerdung des Selbst. Er verbindet Körper, Geist und Seele in vollkommener Weise und kann zu bewusstseinstranszendenten Erlebnissen führen. Der Begriff Yoga-Nidrà wird von zwei Sanskritwörtern abgeleitet: "Yoga bedeutet Vereinigung oder auf einen Punkt gerichtet sein", "Nidrà bedeutet Schlaf oder Nicht-Bewusstheit"
Während der Yoga-Nidrà Übung scheint man zu schlafen, auf einer tieferen Ebene jedoch ist Bewusstheit vorhanden. Aus diesem Grund wird Yoga-Nidrà auch als psychischer Schlaf oder Tiefenentspannung mit innerer Bewusstheit bezeichnet. Auf dieser Schwelle zwischen Wachen und Schlafen wird unwillkürlich die unter- und die unbewusste Dimension berührt.
In Yoga-Nidrà wird der Zustand der Entspannung durch das Zurückziehen von der Aussenwelt erreicht, verbunden mit einem Sich-Nach-Innen-Wenden.
Dadurch kann das Bewusstsein von der äusseren Wahrnehmung und gleichzeitig vom Schlaf getrennt werden, es wird sehr kraftvoll und kann auf vielerlei Arten genutzt werden z.B.
· um das Gedächtnis zu schulen
· um Wissen und Kreativität zu vertiefen
· um die ganze Persönlichkeit neu zu gestalten
Die Nicht-Bewusstheit in allgegenwärtige Achtsamkeit umzuwandeln, dass ist das Ziel von
Yoga-Nidrà, dem bewussten Schlaf. Die Kunst liegt darin, die verschiedenen Bewusstseinsebenen bewusst zu betreten.
© 2023 Yoga Sahana Turbenthal